WMX GmbH

Willkommen
bei WMX

Über uns

Die WMX-Gründung erfolgte in der beginnenden Hochphase von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Sie zielte darauf ab, die Relevanz und Seriosität von Krypto-Unternehmen zu überprüfen und diese im Kundenauftrag einer Analyse und Bewertung zu unterziehen. Hieraus ist eine Recherche-Abteilung entstanden, deren wichtigste Aufgabe darin bestand, über Informanten, Experten und nichtöffentliche Nachrichtenquellen, an schwer zugängliche Informationen zu gelangen. Allein nur auf Grundlage von Machbarkeitsstudien und ohne Wissen von Hintergründen, tatsächlicher Interessen von Stakeholdern oder nicht publizierter Exit-Konzepte, wäre es schier unmöglich, die Relevanz und Werthaltigkeit von Entwicklungen, Patenten, Start-ups, Mergers & Acquisitions oder auch zukünftigen „Einhörnern “ der Start-up-Szene in einer Expertise darzustellen.

Aufgrund dieser Fülle an brachliegendem Know-how, Informationen, Kontakten sowie einem fast unübersehbaren Fundus an Ergebnissen, Wissensinhalten, Innovationen und sogar disruptiver, bisher noch nicht realisierter Entwicklungen, haben wir uns entschlossen, diesen „Schatz“ in Form kostenpflichtiger Tutorials einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Warum Tutorials

Die Herausgabe solcher Tutorials ist weder Selbstzweck noch betriebswirtschaftlich kostendeckend. Vielmehr sind wir der Überzeugung, einige der wenigen „Unicorns“ in der Frühphase ihrer Entstehung entdeckt zu haben – und dass deren Erfolg untrennbar mit einer frühzeitigen Offenlegung und Bekanntmachung verbunden ist.

 

Warum es so wichtig ist, entscheidenden Entwicklungen und auch „Sprung-Innovationen“ Schützenhilfe zu geben, liegt im Umstand, dass „Unicorns“ fast nie das Potential eines Selbstläufers besitzen. Denn in der Wirtschaft rufen fast alle Neuerungen zuerst einmal die unterschiedlichsten Meinungen hervor, die dann reflexartig zuerst mal als Risiko empfunden werden. Auch fürchten „Platzhirsche“, ihre Marktstellung zu verlieren, wodurch sie mit aller Macht versuchen, das „gefährlich“ Neue nicht nur zu ignorieren, sondern vielmehr den Kampf anzusagen. Nicht zu unterschätzen ist auch die oftmals erschreckende Trägheit und Mutlosigkeit von Organisationen und Entscheidern, welche systemimmanent versuchen, sich immer in alle Richtungen abzusichern. Hinter jedem der von uns herausgegebenen Tutorials steht die faktenbasierte Gewissheit, mit den Inhalten nicht nur zu überraschen, sondern minutiös aufzuzeigen, warum sie in der Lage sind, eine völlig neue Ära einzuläuten. Dies eröffnet Lesern die seltene Chance, sich bereits in der Seed-Phase oder im Sinne eines Early-Stage-Investments, Anteile an diesem Vorhaben oder Unternehmen zu sichern. Bekanntermaßen stammt der Reichtum der meisten westlichen Milliardäre aus genau diesem Impuls und deren Intuition, in eine für die meisten Menschen nicht fassbare Geschäftsidee frühzeitig eingestiegen zu sein.

Wir möchten dabei nicht verhehlen, dass auch wir uns dieses Wissen zu Nutze machen und damit untrennbar mit dem Erfolg der Tutorials verbunden sind. Als ein nüchtern kalkulierendes Unternehmen, dem „Vabanque“ zutiefst zuwider ist, bedurfte es langer Überlegung und Vorbereitungszeit, um diesen wohl einzigartigen Erfolgsweg einzuschlagen *.

Warum Tutorials

Inzwischen steht Tutorial 1 unter wmx.gold zum Abruf bereit. Hierbei handelt es sich um ein weltumspannendes Geocaching-Spiel, das unter der Schützenhilfe von Kommunen, Städten, Handelsverbänden und in Deutschland auch durch den Bund der Verbraucher e.V. usw. darauf ausgerichtet ist, der durch E-Commerce bedrohten Verödung von Innenstädten entgegenzuwirken und dem bedrohten Einzelhandel in Städten und Dörfern in nie gekanntem Ausmaß Kunden zuzuführen. Das eigentlich Interessante an diesem Vorhaben ist, dass jeder Teilnehmer (und damit potentieller Kunde) die fortlaufende Chance bekommt, ohne jeglichen Geldeinsatz reale Geldgewinne zu erzielen.

Auch Tutorial 2 wird in Kürze freigegeben. Es geht hier um ein neue Zuführungsform von Arzneimitteln, Supplementen und sonstigen Stoffen, was bereits jetzt die Pharma- und auch Tabakindustrie elektrisiert und den Markt durcheinanderwirbeln wird.

Erläuterung:

Unicorn: „Start-up-Unternehmen mit einer Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar (weltweit) oder Euro (in Europa), dessen Anteile nicht an der Börse gehandelt werden.“  Quelle: Finanzen-Wikipedia

Tutorial:  abgeleitet von Tutor – Lernprogramm;  laut Fachpresse: „Ein Artikel, Buch, Film oder Computerprogramm, das praktische Informationen zu einem bestimmten Thema bereitstellt.“ Quelle: Wikipedia

 

* Ergänzender Hinweis:  Es handelt sich beim Erwerb des Tutorials um keine Investition, sondern um einen Kaufpreis für die Recherche- und Redaktionsarbeit Zumindest in der Anfangszeit enthält jedes Tutorial eine Zugabe, die einem Rabatt entspricht.