Datenschutzerklärung
WMX Netzwerk & Sales GmbH
Mühlenweg 1
14641 Wustermark
Deutschland
E-Mail: mail@wmx.gold
Stand: 16. Juli 2025
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
WMX Netzwerk & Sales GmbH
Mühlenweg 1
14641 Wustermark
E-Mail: mail@wmx.gold
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer digitalen Dienste und Plattform sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nach Maßgabe der DSGVO, insbesondere:
zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Besuch unserer Website
3.1 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch verarbeitet:
aufgerufene URL
Datum und Uhrzeit
IP-Adresse (anonymisiert)
Referrer-URL
Browsertyp und -version
Betriebssystem
übertragene Datenmenge
Zweck: Systemstabilität, Missbrauchsprävention, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3.2 TLS-Verschlüsselung
Unsere Website ist TLS-verschlüsselt (HTTPS), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
4. Cookies und Consent-Management
4.1 Cookie-Arten
Essenzielle Cookies (technisch notwendig)
Funktionale Cookies (Komfortfunktionen)
Analyse-/Marketing-Cookies (Reichweitenmessung)
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4.2 Einwilligungsverwaltung
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie Ihre Präferenzen setzen und später jederzeit anpassen.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail, Formular), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Hosting und IT-Infrastruktur
Unsere Systeme werden von einem Hosting-Anbieter innerhalb der EU betrieben. Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
7. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste verwenden wir Inhalte und Tools Dritter, etwa:
Webanalyse-Dienste
Schriftarten und Icons
Sicherheits-Plugins
CDN-Services
eingebettete Videos (z. B. YouTube)
Übermittelte Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, ggf. Standortdaten
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO
Datenübermittlung in Drittländer: Nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
8. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Datenweitergabe erfolgt nur:
zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsdienstleister, Supportdienstleister),
bei gesetzlicher Verpflichtung,
auf Grundlage Ihrer Einwilligung,
bei berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Beispiele: Stripe, PayPal, Kooperationspartner wie Eldorado GmbH (inkl. deren Plattformen), externe Entwickler.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt, außer:
gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. nach HGB, AO),
berechtigte Interessen bestehen (z. B. Nachweiszwecke),
eine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.
10. Ihre Datenschutzrechte (Art. 15–21 DSGVO)
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15)
Berichtigung (Art. 16)
Löschung (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruch (Art. 21)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77)